Als Johann Dönges 1903 in Remscheid mit der Produktion von Feilen und Raspeln begann, konnte er nicht ahnen, dass sich sein Unternehmen im Laufe von rund 120 Jahren zu einem wichtigen Namen im Bereich der Feuerwehrausrüstung entwickeln würde. Mittlerweile handelt das Unternehmen nicht nur mit Produkten aus dem Feuerwehrbereich, sondern entwickelt auch selbst verschiedene Systeme und Hilfsmittel. Brandbekämpfung in unwegsamem Gelände kann schnell zu einem Wettlauf gegen die Zeit werden - welcher Feuerwehrmann weiß das nicht. Im Sortiment von Dönges findet sich daher unter anderem ein leichter und gleichzeitig sehr robuster Löschrucksack, der genau für diese Bedürfnisse entwickelt wurde. Der Innentank kann bei Bedarf ausgetauscht werden und auch weitere Ausrüstungsgegenstände wie Feuerwehräxte lassen sich problemlos am Rucksack befestigen. Verschiedene Tragegurte oder Tragekörbe sorgen ebenfalls dafür, dass der Transport der Ausrüstung für Feuerwehrleute etwas weniger anstrengend wird. Neben dem Profiequipment führt Dönges im Bereich „Lösch- und Hilfsgeräte“ aber auch Produkte, die auch in Büros oder Privathäusern Leben retten können. Feuerlöscher, die in keinem offiziellen Gebäude fehlen dürfen, gehören ebenso dazu wie Löschdecken, mit denen sich kleinere Brände effektiv ersticken lassen. Die Ausrüstung eines Feuerwehrfahrzeuges ist das eine, die persönliche Ausrüstung der Feuerwehrleute das andere. Auch hier bietet Dönges ein breites Sortiment, mit dem sich Feuerwehrleute für fast jeden Einsatz optimal ausrüsten können. Helmlampen in verschiedenen Variationen sorgen auch bei schlechten Sichtverhältnissen für Licht während das Feuerwehrbeil dazu dient, unter anderem Türen aufzubrechen. Ein integrierter Dreikantschlüssel hilft dabei, Absperrpfosten oder Hydranten schnell und unkompliziert zu öffnen. Ein absolutes Muss für Feuerwehrleute ist ein persönliches Rettungsmesser. Diese Messer bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und können notfalls auch mit einer Hand bedient werden. Nach einem Verkehrsunfall lassen sich mit einem solchen Messer Sicherheitsgurte problemlos durchtrennen und auch Scheiben können Feuerwehrleute mit einem Rettungsmesser zertrümmern, um sich schnell Einlass zu verschaffen und Verletzte ohne unnötige Verzögerungen zu bergen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Tracking, dash.bar, Brevo, uptain, etracker. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Bitte helfen Sie uns, unser Online-Angebot für Sie stetig zu verbessern. Dazu würden wir gerne Ihre Website-Nutzung anonym messen. Die Daten werden durch die von uns beauftragte etracker GmbH in Hamburg *100% datenschutzkonform* verarbeitet. Es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Auf unserer Website können Sie der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen und weitere Informationen finden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.