Bekleidung für die Feuerwehr von Nordrhein-Westfalen
Egal, ob Freiwillige oder Berufsfeuerwehr - bei der Kleidung gelten für alle Feuerwehrleute bestimmte Vorschriften, die allerdings von Bundesland zu Bundesland variieren. Und das betrifft nicht nur für die Einsatzkleidung, sondern natürlich auch die Ausgehuniformen in den einzelnen Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise gehört eine dunkelblaue Rundbundhose zur Ausgehuniform, die über zwei eingeschnittene Seitentaschen und zwei eingesetzte Gesäßtaschen verfügt. Gürtelschlaufen und ein Bundverschluss mit Haken und Öse sorgen dafür, dass die Hose, die in verschiedenen Konfektionsgrößen bei BSM Fire Equipment erhältlich ist, optimal sitzt und einen hohen Tragekomfort bietet. Die Bundfalte auf der Vorderhose verleiht der Uniformhose ein gewisses Etwas. Ein weiterer Vorteil: Dank des Mischgewebes ist die Uniformhose für Feuerwehrleute aus Nordrhein-Westfalen besonders strapazierfähig und pflegeleicht. Damit Feuerwehrleute eine gute Figur machen, gehört natürlich auch ein Sakko zur Ausstattung. In Nordrhein-Westfalen ist das Sakko dunkelblau, einreihig und für einen optimalen Sitz leicht tailliert. Die linke Brusttasche trägt die Aufschrift "FEUERWEHR" in Rot auf der Patte. Auf der Innenseite befindet sich unter anderem eine Kugelschreibertasche, so dass Feuerwehrleute auch zu offiziellen Gelegenheiten für alle Eventualitäten bestens gerüstet sind. Innen- und Taschenfutter bestehen zudem aus hochwertigem und strapazierfähigem Material. Die Schultertunnel des Uniformsakkos dienen der Aufnahme von Schulterklappen, mit denen auf der Ausgehuniform der Dienstgrad ausgewiesen wird. Um die Ausgehuniform zu vervollständigen, ist in Nordrhein-Westfalen auch eine Dienstmütze Pflicht. Erhältlich ist sie bei BSM in den Kopfgrößen 52 bis 64. Der Lacklederriemen für die Dienstmütze lässt sich ganz einfach anbringen und wieder entfernen, ebenso wie das Mützenabzeichen mit Helm, Hacke und Beil, das aus aluminiumfarbigem Metall besteht und mit einem Splint unmittelbar oberhalb des Lacklederriemens befestigt wird. So ist jederzeit sofort ersichtlich, aus welchem Bundesland die Feuerwehrleute stammen. Darüber hinaus wird in Nordrhein-Westfalen auch noch eine runde Bundeskokarde aus Metall an der Dienstmütze befestigt. Auch sie verfügt über einen Splint und lässt sich damit besonders leicht befestigen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.